L-Arginin reduzieren – so geht’s:

 

Die Reduktion von L-Arginin in der Ernährung ist eine unterstützende Maßnahme, die häufig bei Herpesviren (inkl. Gürtelrose/Varizella-Zoster) empfohlen wird, da Arginin ein Wachstumsfaktor für diese Viren sein kann.

Hier sind konkrete Tipps, wie du L-Arginin in der Ernährung reduzieren kannst:

1. Meide argininreiche Lebensmittel

Vermeide oder reduziere folgende Nahrungsmittel, die besonders viel Arginin enthalten:

LebensmittelArginin-GehaltHinweise
Nüsse (v.a. Walnüsse, Erdnüsse, Mandeln)HochAuch als Snack oder in Riegeln enthalten
Schokolade & KakaoHochBesonders dunkle Schokolade
Samen (v.a. Sesam, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne)HochOft in Müslis, Brot, Riegeln
Gelatine / KollagenprodukteHochAuch in Gummibärchen, Pudding, Nahrungsergänzung
Hülsenfrüchte (z. B. Soja, Kichererbsen, Linsen)Mittel-HochPflanzliche Proteinquellen
HaferflockenMittelIn Kombination eher meiden
Fleisch & Fisch (v.a. Schwein, Huhn, Thunfisch)Enthalten ArgininMengenbewusst genießen

2. Achte auf das Verhältnis zu L-Lysin

Lysin konkurriert mit Arginin um Aufnahmewege im Körper. Ein lysinreiches, argininarmes Verhältnis kann unterstützend sein:

Lysinreiche Lebensmittel:

  • Eier

  • Kartoffeln

  • Milchprodukte (Käse, Joghurt, Quark)

  • Fisch (Kabeljau, Schellfisch)

  • Geflügel (in moderaten Mengen)

3. Keine Nahrungsergänzung mit Arginin

Wenn du regelmäßig Supplements einnimmst (z. B. für Sport, Immunsystem oder Gefäßgesundheit):
Vermeide Produkte mit L-Arginin, Citrullin oder Pre-Workout-Booster, da diese die Virenaktivität theoretisch begünstigen könnten.

 

4. Kurweise Reduktion, nicht dauerhaft

  • Die Reduktion von Arginin wird für die akute Zeit der Gürtelrose oder bei häufigen Reaktivierungen empfohlen.

  • Langfristig ist eine ausgewogene Ernährung mit allen Aminosäuren wichtig – daher ist diese Maßnahme zeitlich begrenzt sinnvoll.

💡 Hinweis:
Die gezielte Reduktion von L-Arginin ist eine hilfreiche begleitende Maßnahme bei Gürtelrose – sie ersetzt jedoch keine ganzheitliche energetische Unterstützung.

Wenn du erfahren möchtest, wie eine individuell abgestimmte energetische Begleitung in akuten Phasen aussehen kann, wirf gern einen Blick auf unser Gürtelrose-Intensivpaket. Dort findest du umfassende Informationen zur Anwendung, zum Ablauf und zu den Vorteilen für Körper und Energiehaushalt.

📩 Jetzt Termin anfragen oder mehr erfahren

Schreib uns eine Nachricht – gern direkt über das Kontaktformular.
Erzähl uns, worum es geht, ob du für dich oder dein Tier Unterstützung suchst und wie wir dich am besten erreichen können.

👉 Jetzt Kontakt aufnehmen

Oder du möchtest uns erst ein wenig kennenlernen?
Dann schau gern auf unserer Hauptseite vorbei und erfahre mehr über unsere Praxis.

Kontaktformular

DSGVO

13 + 2 =